Die US-Wirtschaft hat zugelegt - wenn auch nur moderat.
- Details
Samstag, 26.01.2013
Die US-Wirtschaft hat zugelegt - wenn auch nur moderat.
Laut „Beige Book“ setzt sich die Erholung der US-Wirtschaft weiter fort.
- Marc Philipp Brandl
Samstag, 26.01.2013
Die US-Wirtschaft hat zugelegt - wenn auch nur moderat.
Laut „Beige Book“ setzt sich die Erholung der US-Wirtschaft weiter fort.
Freitag, 25.01.2013
Man vermutet es nicht, aber Russland ist und bleibt der größte Ölproduzent der Welt.
Russland ist und bleibt auch 2012 der größte Produzent der Welt.
Donnerstag, 24.01.2013
Auch Wolfgang Schäuble meint, dass das Schlimmste der Euro-Krise überstanden sei.
Das waren deutlich optimistische Töne vom Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble.
Mittwoch, 23.01.2013
Die Europäischen Zentralbank (EZB) erwartet einen kräftigen Anstieg der Inflation in Deutschland.
Genau das meint der EZB-Chefvolkswirt Peter Praet und er sagte weiter:
Montag, 21.01.2013
Herausragende Ergebnisse für europäische Autohersteller in den Emerging Markets.
Die europäischen Autohersteller haben im letzten Jahr herausragende Ergebnisse mit dem Verkauf ihrer Wagen in die Emerging Markets erzielt.
Sonntag, 20.01.2013
Spanien hat das hochgesteckte Ziel, die öffentlichen Einnahmen um 4,2 % zu steigern, erreicht.
Wie bekannt wurde hat Spanien sein hochgestecktes Haushaltsziel erreicht.
Samstag, 19.01.2013
Auch die US-Ratingagentur S&P bestätigt die positive Entwicklung innerhalb Europas. Erhöhung des Ratings für Luxemburg und Finnland.
Offensichtlich kann sich jetzt auch die US-Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) nicht mehr gegen die positive Entwicklung in Europa stellen.