Korruptionsvorwürfe in Spanien und absurde Wahlversprechen Berlusconis stören den Vertrauensaufbau für Staatsanleihen beider Länder.
- Details
Donnerstag, 14.02.2013
Korruptionsvorwürfe in Spanien und absurde Wahlversprechen Berlusconis stören den Vertrauensaufbau für Staatsanleihen beider Länder.
Nach positiven Monaten mit drastisch sinkenden Zinsen bei Staatsanleihen, sowohl für Spanien als auch Italien, verunsichern die aktuellen Nachrichten die Kapitalmärkte.
- Marc Philipp Brandl