Montag, 11.06.2012

Sinkende Inflationsraten durch tendenziell fallenden Ölpreis 

Nachdem der Ölpreis um rund zwei Drittel in der Zeit von Mitte 2010 April 2011 zugelegt hatte legten auch die weltweiten Inflationsraten entsprechend zu.

Donnerstag, 07.06.2012

China durchschreitet die erwartete Konjunkturdelle

Das Wachstum der chinesischen Volkswirtschaft betrug im ersten Quartal lediglich 1,2 %. Im Vorquartal wuchs die Ökonomie noch um 2 %.

Dienstag, 22.05.2012

Aufgrund der Schuldenkrise befinden sich Anleger in Kauflaune

Nach einer aktuelle Statistik des europäischen Fondsverbands Efama haben Anleger in Europa im ersten Quartal 2012 rund € 90,2 Milliarden in Anteile an Investmentfonds investiert.

Montag, 14.05.2012

Die deutsche Wirtschaft zeigt wieder positive Signale

Für das erste Quartal 2012 haben sich die Konjunkturaussichten nach Einschätzung des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie verbessert.

Samstag, 05.05.2012

Sollten Ratingagenturen für ihre Ratings haften?

Die Macht der amerikanischen Ratingagenturen war zumindest bis zum Beginn der Finanzkrise sehr groß.

Samstag, 28.04.2012

Im Januar war in den USA der niedrigste Ölverbrauch seit 1998 zu verzeichnen

Die USA verbrauchen im Januar 2012 so wenig Öl wie seit 1998 nicht mehr.

Freitag, 06.04.2012

Treibt die Geldschwemme den Ölpreis nach oben?

Nach der Meinung der Volkswirte der Postbank ist das aktuelle Preisniveau beim Öl noch lange nicht das Ende des Aufwärtstrends.

Marktinformationen-Archiv