Montag, 17.12.2012

Nach Meinung der EU-Kommission ist der Wendepunkt in der Eurokrise bereits erreicht.

Die Meinung der EU-Kommission, den Wendepunkt in der Eurokrise erreicht zu haben, ist dadurch zu unterstreichen, dass die Attacken gegen den Euro nachgelassen haben.

Dienstag, 11.12.2012

Für 2013 wird ein Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP) in China von 8,2 % erwartet.

Das Wirtschaftswachstum in China könnte sich im kommenden Jahr auf 8,2 % beschleunigen. Das ist jedenfalls die Einschätzung von Experten.

Sonntag, 09.12.2012

Italienische Regierung glaubt die Defizitziele 2013 und 2014 realistisch erreichen zu können.

Wie der italienische Wirtschaftsminister, Vittorio Grilli, am Dienstag signalisierte wird Italien 2013 und 2014 seine Defizitziele erreichen.

Freitag, 07.12.2012

Positive Nachrichten auch von Chinas Industrie.

Erstmals seit 13 Monaten ist Chinas Industrie wieder gewachsen.

Donnerstag, Nikolaus!!!

EZB-Ratsmitglied Christian Noyer schlägt vor: London sollte nicht länger Finanzplatz für den Euro sein.

Nach Meinung von EZB-Ratsmitglied Christian Noyer gebe es keine logischen Gründe dafür, dass sich das Finanzzentrum des Euro-Landes in London, also Großbritannien befindet. Besonders deswegen nicht, da Großbritannien nicht zum Euro-Land gehöre.

Mittwoch, 05.12.2012

Langsam wird es ein Witz! Ratingagentur Moody's senkt Spitzenrating für den Euro-Rettungsschirm!

Wie kürzlich bekannt wurde hat die Ratingagentur Moody's das Rating für den Euro-Rettungsschirm von der Bestnote Aaa auf Aa1 herabgestuft.

Montag, 03.12.2012

US-Ratingagentur - Endlich lässt sich Europa nicht weiter an der Nase herum führen.

Wie bekannt wurde einigt sich die EU auf strengere Regeln für Ratingagenturen.

Marktinformationen-Archiv