Mittwoch, Silvester

Das IFO-Institut ist für das Jahr 2015 optimistisch.

Das IFO-Institut geht mit einer optimistischen Wachstumsprognose für Deutschland in das Jahr 2015. 

Sonntag, 28.12.2014

China zum Jahresende mit mittelmäßigen Wirtschaftsdaten.

Nicht schlecht, aber auch nicht stark war die Industrieproduktion im Vergleich zum Vorjahr. 

Freitag, 2. Weihnachtstag

Frankreich plant für 2015 eine geringere Neuverschuldung.

Der französische Finanzminister Sapin plant die Neuverschuldung des Landes, von bisher 4,3 % des Bruttoinlandsproduktes, auf 4,1 % zu senken.

Donnerstag, 1. Weihnachtstag

Die Auftragseingänge für deutsche Industrie legten deutlich zu.

Die Auftragseingänge per Berichtsmonat Oktober legten in der deutschen Industrie, mit einem Plus von 2,5 %, überraschend deutlich zu. 

Sonntag, 21.12.2014

Ratingagentur S&P stuft Irland herauf.

Aufgrund des durchaus dynamischen Wachstums Irlands und wohl auch aufgrund der überzeugenden Sanierungspläne des Landes, hat die US-Ratingagentur S&P reagiert und das Land von A- auf A heraufgestuft. 

Samstag, 20.12.2014

Chinesische Inflationsrate auf dem tiefsten Stand seit fünf Jahren.

Die chinesische Inflationsrate stand per November mit 1,4 % auf dem niedrigsten Stand seit fünf Jahren und sank damit nochmals um 0,2 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat.

Freitag, 19.12.2014

Griechischer Haushaltsplan 2015 mit geringster Neuverschuldung seit Jahrzehnten.

Der aktuell verabschiedete griechische Haushaltsplan, für das Jahr 2015, weist die geringste Neuverschuldung seit Jahrzehnten auf. 

Marktinformationen-Archiv