Endlich versteht es auch der IWF.
- Details
Endlich hat es der Internationale Währungsfonds (IWF) auch gesehen, dass das chinesische Wachstum das Potenzial hat für ein längeres Wachstum.
- Marc Philipp Brandl
Endlich hat es der Internationale Währungsfonds (IWF) auch gesehen, dass das chinesische Wachstum das Potenzial hat für ein längeres Wachstum.
Das japanische Bruttoinlandsprodukt legte im zweiten Quartal 2017, mit einen Anstieg von 1%, im Quartalsvergleich, stark zu.
Die Arbeitslosenquote ist in Portugal im zweiten Quartal auf 8,8 % gesunken, nachdem sie im ersten Quartal noch 10,1 % betragen hat.
Mit dem Entwicklungsprojekt „neue Seidenstraße“ will China es dem ehemaligen Marshallplan, nach dem Zweiten Weltkrieg, gleich tun.
Angemeldete Nutzer erhalten diesen Artikel heute im Rahmen meiner Marktinformationen per E-Mail. Nicht angemeldete Nutzer können sich durch einen Klick auf diesen Link für die Marktinformationen anmelden.
Katar hat bei der Welthandelsorganisation (WTO) drei Beschwerden gegen mehrere arabische Länder wegen deren Blockade eingebracht.
Der aktuelle Bestand bei den problematischen Schiffskrediten schrumpfte im ersten Halbjahr 2017 um € 0,9 Milliarden auf jetzt € 3,9 Milliarden.