Samstag, 01.03.2014
Portugal geht es besser - nach 20 Jahren erstmals wieder eine positive Leistungsbilanz.
Einigermaßen überrascht nimmt man zur Kenntnis, dass Portugal im Jahr 2013 erstmals wieder seit 20 Jahren über eine positive Leistungsbilanz verfügt.
Das Land nahm im Austausch mit dem Ausland wieder Geld ein. Offensichtlich ist man auf einem guten Weg aus der Rezession und will schon im Mai den Euro-Rettungsschirm verlassen. Der Überschuss lag 2013 bei € 881 Millionen, nachdem ein Jahr zuvor noch ein Defizit von € 3,3 Milliarden verbucht wurde. Dass das Land auf dem Weg aus der Schuldenkrise ist bescheinigt auch die EU-Kommission. Sie warnt jedoch vor den noch ausstehenden Urteilen des Obersten Gerichts des Landes zu der Rechtmäßigkeit der geplanten Sparmaßnahmen. Klar ist das Portugal noch einen schwierigen Weg vor sich hat. Trotzdem scheint Portugal das Vertrauen des Kapitalmarktes wieder zurückzugewinnen, da erst kürzlich bei der Platzierung von Staatsanleihen das Land sich wieder günstiger am Kapitalmarkt finanzieren konnte.
Es ist interessant zu sehen, wie das stark krisenbehaftete Portugal es schafft schneller den Weg aus der Rezession zu finden als von vielen erwartet.
Autor: Marc Philipp Brandl