Nach dem guten Start ins Jahr könnte sich die Konjunktur laut KfW 2025 besser entwickeln als bisher erwartet. Die KfW erwarte eine Stagnation des BIP (bisher Prognose -0,2%).
Das Essener RWI rechne neu und geht von einer besseren Entwicklung beim BIP aus. Es stünde eher leichtes Wachstum als Stagnation an. Gleichwohl seine die strukturellen Probleme nicht verschwunden. Positiv, aber das höhere Wachstum im 1. Quartal liegt auch an Vorziehungseffekten wegen der US-Zölle.