Im Jahr 2024 wurden laut Statistischem Bundesamt 251.900 Wohnungen gebaut. Das waren 14,4% oder 42 500 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Es war der erste deutliche Rückgang, nachdem die Zahl fertiggestellter Wohnungen in den Jahren 2021 bis 2023 jeweils um 294 000 gelegen hatte.

Es ist die geringste Anzahl seit dem Jahr 2015 (248.000). Die Zahlen sind bezüglich der hohen Nachfrage und des nicht gelieferten Angebots Ausdruck einer Verweigerung der Bauwirtschaft und der Investoren, weil die Rahmendaten im europäischen und internationalen Vergleich völlig unzureichend sind. Die Politik hat hier massiv Entbürokratisierung und Erleichterungen bei Bauvorschriften zu liefern.

Marktinformationen-Archiv