Für Ford ist die Produktion von Elektroautos ein absolutes Minusgeschäft. Ohne die Gewinne aus den Verbrennersparten ginge der Automobilgigant wohl pleite. Der Markt ist zu klein und zu umkämpft, als dass sich das Geschäft lohnen würde.
Auch sonst läuft es für den Automobilgiganten nicht sonderlich gut. Der US-amerikanische Kraftfahrzeughersteller Ford tut sich mit seiner Elektrosparte wirtschaftlich keinen Gefallen. Dort werden mittlerweile Unsummen an Geldern verbrannt. Während die Sparten für Autos mit Verbrennungsmotoren und für Nutzfahrzeuge im letzten Quartal jeweils operative Gewinne in Höhe von rund US-$ 1,7 Milliarden erwirtschafteten, erlitt die Elektrosparte einen Verlust von US-$ 1,3 Milliarden - beinahe eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahresquartal. Fazit: Für jedes verkaufte Elektroauto muss Ford rund acht Benziner verkaufen, nur um die Kosten zu decken.