Die Zahlen zur Entwicklung des deutschen Bruttoinlandsproduktes B(IP) im dritten Quartal 2023 sind eine kleine positive Überraschung.

Gemäß Schnellschätzung des Statistischen Bundesamtes sank das BIP saisonbereinigt im Quartalsvergleich um -0,1%, gegenüber dem Vorjahresquartal war die Wirtschaftsleistung kalenderbereinig um 0,3% niedriger. Positiv zu vermelden ist weiterhin, dass die Wiesbadener Behörde das BIP-Wachstum der beiden Vorquartale geringfügig nach oben revidierte. Das Bild einer schwächelnden Wirtschaft beleibt dennoch erhalten. Einen Grund, von unserer Einschätzung abzuweichen, dass auch das vierte Quartal 2023 schwach verlaufen wird und die deutsche Wirtschaft für das Gesamtjahr 2023 ein Minuswachstum hinlegen wird, sehen wir nicht. Für die EZB ergibt sich aus den heutigen Daten zur BIP-Entwicklung kein erkennbarer Handlungszwang.

Marktinformationen-Archiv