Die deutsche Wirtschaft ist schwach ins Jahr 2023 gestartet, konnte aber immerhin um Haaresbreite eine technische Rezession vermeiden.

Das reale Bruttoinlandsprodukt stagnierte im ersten Quartal. Von den Investitionen und den Nettoexporten gingen positive Wachstumsimpulse aus. Der reale private Konsum entwickelte sich jedoch inflationsbedingt erneut schwach. Bei dem Investitionszuwachs ist zudem zu berücksichtigen, dass die milde Witterung im Bausektor zu Vorzieheffekten geführt haben dürfte. Dennoch hat sich der Ausblick zuletzt etwas aufgehellt. Für das Gesamtjahr 2023 erwarten wir ein leichtes Wirtschaftswachstum in Höhe von 0,2 %.

Marktinformationen-Archiv