Samstag, 28.04.2012

Im Januar war in den USA der niedrigste Ölverbrauch seit 1998 zu verzeichnen

Die USA verbrauchen im Januar 2012 so wenig Öl wie seit 1998 nicht mehr.

Lediglich im September 2008, in dem Monat als Lehman Brother pleite ging und die Rezession ihren Lauf nahm, war der Ölverbrauch noch niedriger. Seit Januar 2012 geht der Ölverbrauch in den vereinigten Staaten ständig zurück. Parallel dazu nimmt die Ölproduktion in Amerika zu, was zur Folge hat, dass das Land im Jahr 2011 erstmalig Nettoexporteur von Petroleumprodukten war.

Als Ursachen für den geringeren Ölverbrauch wird die Einführung von treibstoffsparenden Autos genannt. Für die Schifffahrt bedeutet das, dass derzeit weniger Ölprodukte in die USA importiert werden. Dieses kann die Steigerung auf der Exportseite aber nicht ausgleichen. Damit kommen für das Ladungsaufkommen bei Produktentankern aus den USA derzeit keine guten Impulse.

Autor: Marc Philipp Brandl

Marktinformationen-Archiv