Montag, 29.06.2015

Deutschland - Gewinner der Krise

Was schon zu Beginn der Krise von den Ökonomen erwartet wurde, scheint jetzt immer mehr Konturen anzunehmen. 

Es kristallisiert sich heraus, dass Deutschland der "große Gewinner" der Krise in Europa ist, dank niedrigster Zinsbelastungen, erheblichen Kapitalzuflüssen bei den Steuereinnahmen und eines extrem niedrigen Eurokurses. Damit hat unser Land, anders als in anderen europäischen Staaten, sehr gute Möglichkeiten, um genau jetzt investieren zu können. Gerade an den Steuereinnahmen zeigt sich, wie gut es der deutschen Wirtschaft offensichtlich geht. Vergleicht man diese mit dem Vergleichsmonat des Vorjahres, dann stiegen die Steuereinnahmen deutlich um 13,6 % an und betragen jetzt € 45 Milliarden. Negiert man die Sondereffekte, wie die Kernbrennsteuer, dann lag der Anstieg bei 7,7 %. 

Wie man sieht, ist Deutschland wohl als der "Krisengewinner" in Europa aus der Krise hervorgegangen. Jetzt kommt es darauf an, dass unser Staat und die Unternehmen ihr Kapital benutzen und investieren, denn dadurch wird das Wachstum erst richtig beschleunigt.

Autor: Marc Philipp Brandl

 

Marktinformationen-Archiv