Sonntag, 03.08.2014

GfK Konsumklimaindex steigt auf höchsten Wert seit der Wiedervereinigung.

Dass die Wirtschaftsdynamik in Deutschland derart stark ist, dass sie sogar den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung erreicht, dürfte viele überraschen.

Deshalb stieg auch der GfK Konsumklimaindex im Monat August, von zuvor 8,9 auf 9,0 Punkte. Die Experten hatten eine Seitwärtsbewegung bei 8,9 Punkten erwartet. Einen noch deutlicheren Sprung nach oben machte die Einkommenserwartung. Diese stieg von 47,2 auf 54,7 Punkte sehr deutlich an. 

Wie man sieht, ist nicht nur die wirtschaftliche Lage in Deutschland positiv, sondern auch auch die Stimmung. Es bleibt nur zu hoffen, dass sich andere Länder in Europa ein Beispiel daran nehmen und gegebenenfalls zu alten Stärken zurückfinden.

Autor: Marc Philipp Brandl

Marktinformationen-Archiv