Samstag, 02.08.2014
US-Ratingagentur Moody’s erhöht die Bonitätsnote Portugals von zuvor Ba2 auf Ba1.
Nach Meinung der Ratingagentur, ist der positive Verlauf der Haushaltsgenesung auf einem guten Weg, sodass das Land als stabil zu bezeichnen ist.
Auch die offensichtlich großen Schwierigkeiten, die der Bankenkonzern Espirito Santo hat, sollen nach Meinung Moody’s, das Land nicht destabilisieren.
Nach wie vor glaube ich, dass Portugal seine Hausaufgaben, bezüglich der Umsetzung von Strukturreformen, gemacht hat oder auf dem besten Weg ist, diese abzuschließen. Deshalb bin ich auch nicht überrascht, dass Moody’s dem Land eine bessere Bonitätsnote zugesteht.
Autor: Marc Philipp Brandl