Samstag, 26.07.2014

Deutschland verzeichnet erneut auf hohe Steuereinnahmen. 

Was tendenziell erwartet wurde, ist eingetreten.

Der deutsche Fiskus hat abermals, aufgrund der starken Konjunktur und der guten Lage am Arbeitsmarkt, höhere Steuereinnahmen erzielt. Das zeigt sich dann, wenn man die Steuereinnahmen der öffentlichen Hand vom Juni, mit dem Vormonat vergleicht. Diese stiegen um 6,4 % auf insgesamt € 63,5 Mrd. an Lohn- und Einkommensteuern. 

Hier zeigt sich zum wiederholten Mal, wie stabil die deutsche Wirtschaft sich derzeit darstellt. Offensichtlich kann auch das politische Störfeuer, in Verbindung mit Russland, die Konjunktur nicht dämpfen.

Autor: Marc Philipp Brandl

Marktinformationen-Archiv