Mittwoch, 23.07.2014

Stresstest für Banken - jetzt wurden Details bekannt gegeben.

Im Herbst findet der die Bankenwelt schon seit Monaten beschäftigende Stresstest statt.

Man kann davon ausgehen, dass jedes Institut versucht den Stresstest so gut wie möglich zu bestehen, da es keiner Bank gefallen dürfte in den Fokus der Medien zu geraten. Die Details des Stresstests sind gar nicht so wichtigr, vielmehr ist es wichtig zu wissen, was mit den Kreditinstituten geschieht, die beim Stresstest durchfallen. Genau diese haben dann, mit einer Frist von zwei Wochen, Zeit ein Plan vorzulegen, wie sie ihre Kapitalrücklagen aufstocken wollen. Danach gewährten man Ihnen für die eigentliche Umsetzung dieses Planes weitere neun Monate Zeit. Mit dieser Maßnahme will man dafür sorgen, dass Banken, wie Stresstest nicht bestanden haben, nicht in einen negativen Strudel geraten. 

Ich meine, dass auf der einen Seite gerade jetzt Ruhe in der Bankenwelt dringend notwendig ist, auf der anderen aber auch die Kreditinstitute vom Markt verschwinden müssen, die es wirtschaftlich nicht verstanden haben, trotz staatlicher Unterstützung, die Krise zu überstehen. In der Summe sehe ich kaum Maßnahmen, die seit Ausbruch der Krise Ende 2008 umgesetzt wurden, um die Bankenwelt stärker zu reglementieren. Bis dato wurde es nicht einmal geschafft das Investmentgeschäft von dem originären Bankgeschäft zu trennen. Ich denke, dass ohne eine langfristige Lösung innerhalb der Bankenwelt die Institute für Krisen der Zukunft nicht optimal aufgestellt sind.

Autor: Marc Philipp Brandl

Marktinformationen-Archiv