US-Neuverschuldung.
- Details
Die US-Neuverschuldung des Staates nahm laut Daten der US-Treasury vom Ultimo Dezember 2023 bis zum Ultimo 2024 von US-$ 34,001 Billionen auf US-$ 36,218 Billionen zu.
- Michael Funke
Die US-Neuverschuldung des Staates nahm laut Daten der US-Treasury vom Ultimo Dezember 2023 bis zum Ultimo 2024 von US-$ 34,001 Billionen auf US-$ 36,218 Billionen zu.
Immer mehr Rentnerinnen und Rentner in Deutschland gehen weiter einer beruflichen Tätigkeit nach. Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag betraf das zum Stichtag 31.12.2022 (neuere Zahlen liegen noch nicht vor) 1,3 Millionen der insgesamt 18,6 Millionen Altersrentner.
Führende Wirtschaftsverbände fordern einen Kurswechsel der Bundesregierung nach der Neuwahl am 23. Februar. Ohne Reformen gebe es kein Wachstum und ohne Wachstum könnte man einpacken, so der Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) Jandura.
Der Arbeitsplatzabbau in deutschen Unternehmen ist alarmierend. Namhafte Firmen wie die Deutsche Bahn (30.000), ZF (14.000) und Continental (13.000) planen Stellenabbau in erheblichem Umfang.
Ökonomen horchen auf die Stimmungslage der deutschen Industrie und das Ergebnis ist trübe: Die großen Branchenverbände sehen auch für 2025 kein Licht am Ende des Tunnels. Im Gegenteil. Keine Krise der vergangenen 100 Jahre sei so vielschichtig wie die aktuelle, heißt es beim Institut der deutschen Wirtschaft.
Evonik-Chef Christian Kullmann will den Essener Chemiekonzern schlanker und schlagkräftiger machen und verordnet dem Unternehmen deshalb den größten Umbau seiner Geschichte. n der neuen Struktur werde Evonik künftig auf zwei Säulen stehen, kündigte der Konzern an.
Laut einer aktuellen VBW-Studie ist die Versorgungslage bei 28 von 45 Rohstoffen kritisch.