Energie-Irrsinn in Deutschland.
- Details
Unfassbar: Während Verbraucher den höchsten Strompreis (32 Cent/Kilowattstunde) aller Zeiten zahlen müssen, wird immer wieder Strom ins Ausland verschenkt, weil hier die Netze überlastet sind.
- Michael Funke
Unfassbar: Während Verbraucher den höchsten Strompreis (32 Cent/Kilowattstunde) aller Zeiten zahlen müssen, wird immer wieder Strom ins Ausland verschenkt, weil hier die Netze überlastet sind.
Da Magnesium nicht lange lagerfähig ist, ist die Industrie auf eine reibungslose Lieferkette angewiesen. In Europa hat die letzte Magnesium-Produktion 2001 geschlossen.
Das geht aus der aktuell veröffentlichten Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) unter 146 Finanzinstituten hervor. Im abgelaufenen Sommer-Quartal haben die Geldhäuser ihre internen Leitlinien zur Vergabe von Darlehen noch weitgehend stabil gehalten.
Innerhalb weniger Wochen kauften Rohstoffhändler beinahe den kompletten Bestand an Kupfer auf, den die Londoner Rohstoffbörse (LME) in ihren Lagerhäusern vorhält.
In ihrem geschrumpften Filialnetz setzt die Commerzbank künftig auf digitale Beratungszentren zur Betreuung von Kunden. Drei solcher Zentren mit jeweils 50 bis 100 Mitarbeitern eröffnet die Bank in Berlin, in Düsseldorf sowie im schleswig-holsteinischen Quickborn - dem Sitz ihrer Online-Marke Comdirect.
Am Markt macht sich zunehmend die Sorge vor Zinserhöhungen breit. Denn wenn die Inflation auf 5 % steigt, so die Theorie, müssten die Notenbanken sich schneller als geplant von den Nullzinsen verabschieden. Doch hierbei handelt es sich lediglich um eine theoretische Überlegung.
Chinas staatliche Reederei Cosco hat im September für € 100 Millionen 35 % eines Containerterminals des Hamburger Hafens gekauft.