Das Europäische Parlament will die Obergrenze für Bargeld-Transaktionen auf nur noch € 7.000 senken. Das Europäische Parlament will die in Deutschland umstrittene Obergrenze für Bargeld-Transaktionen weiter senken.

Die Kosten für den Wiederaufbau der Ukraine werden immer höher. Die Weltbank korrigierte den Wert nun von 349 auf 411 Milliarden Dollar. Die EU überwies erst kürzlich weitere 1,5 Milliarden, um die Ukraine ”am Laufen zu halten, während sie sich verteidigt”.

Investitionen in Wissenschaft und Forschung sowie eine rasche Stabilisierung und Senkung der Energiepreise wären ein Weg zur Schadensbegrenzung im aktuellen Deutschland. Sie könnten dazu beitragen, Unternehmen und Verbrauchern Sicherheit zurückzugeben.

In der Europäischen Zentralbank (EZB) kracht es gewaltig bei der Frage, wie weit die Zinsen angesichts der hohen Inflation angehoben werden sollten – das zeigen Aussagen des italienischen Notenbankchefs Visco.

Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), hat bei Vorlage ihres Jahresberichts nicht mit Kritik gespart. "Zu viele Kasernen in Deutschland sind in einem erbärmlichen Zustand", heißt es in dem 171-seitigen Dokument.

Eine zu große Nachfrage nach dem geplanten digitalen Euro könnte zu Liquiditätsproblemen bei Geldhäusern führen. Das geht einem Bericht des Handelsblatts (Paywall) zufolge aus einer Studie des Bundesverbands deutscher Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) unter 714 Instituten hervor.

Die argentinische Getreidebörse in Rosario hatte ihre Prognose für die Sojabohnenernte des Landes 2022/23 auf den niedrigsten Wert dieses Jahrhunderts gesenkt. Zudem haben die Börsenexperten vor weiteren Kürzungen gewarnt, da die Dürre weiter anhält.

Marktinformationen-Archiv