Der US-Energieminister Wright hat das Ziel der Netto-Treibhausgasneutralität scharf kritisiert. Die Netto-Null bis 2050 sei ein furchtbares Ziel, so Wright auf einer Konferenz der Alliance for Responsible Citizenship in London. Kohlenwasserstoffe seien die Triebfeder der Welt und für die meisten Anwendungen unersetzbar.

Das Streben der UK-Regierung nach einem dekarbonisierten Energiesystem habe den Lebensstandard der Bürger beeinträchtigt und Emissionen einfach in andere Teile der Welt verlagert. Das sei keine Energiewende, sondern Wahnsinn.

Marktinformationen-Archiv