Donnerstag, 29.11.2012

Gesetzgeberische Unklarheiten lassen Investitionen in Offshore-Winkpark ruhen.

Wie der Energiekonzern EnBW mitteilte hat er dieser vor Arzt seine Pläne für den Nordseewindpark "Hohe See" auf Eis gelegt.

Als Grund hierfür wurde genannt, dass das Unternehmen für eine Investitionsentscheidung von über € 1,5 Milliarden gesetzgeberische Klarheit und verlässliche Rahmenbedingungen benötigt. Grundsätzlich sei man aber bereit, den Windpark nördlich vom Borkum, mit einer installierten Leistung von rund 500 MW bauen zu wollen. Die Unklarheiten sind dadurch entstanden, dass das Projekt im Verfahren zur Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes nicht mehr unter den dort vorgesehenen Bestandsschutz für die Offshore-Netzanbindung fällt.

Es ist doch merkwürdig, dass angeblich alle Offshore-Windenergie haben möchten der Gesetzgeber aber nicht für Klarheit und verlässliche Rahmenbedingungen sorgen kann.

Autor: Marc Philipp Brandl

Marktinformationen-Archiv