Von dem Strom, den Deutschland aus dem Ausland importiert sind immer noch 21 % aus Kernkraft und fast 30 % aus Kohle und Gas.
„Jedes Jahr gibt es Phasen, in denen wir Strom aus anderen Ländern einkaufen“, antwortete Bundeskanzler Olaf Scholz (65, SPD) im Juli auf die Frage, warum Deutschland die Kernkraft durch Importstrom ersetze. Klang ganz so, als habe sich durch das AKW-Aus nichts verändert im Vergleich zu den Vorjahren. Doch das Gegenteil ist der Fall. Deutschland importiert mehr Strom denn je: 6505 Gigawattstunden waren es im August laut Bundesnetzagentur – Rekord! Noch NIE hat Deutschland so viel Strom aus dem Ausland eingekauft. Deutschland zahlt mehr als eine halbe Milliarde drauf Und das hat seinen Preis: € 557 Millionen lautet der Export-Saldo, den Deutschland im August beim grenzüberschreitenden Stromhandel an die EU-Nachbarn zahlen musste (Ursachen: mehr Import als Export, höhere Import- als Exportpreise).