Wie kaputte Brücken eine ganze Region kollabieren lassen, kann man zurzeit rund um Lüdenscheid beobachten. Seit dem 2. Dezember 2021 war die Rahmedetalbrücke gesperrt. Dann dauerte es noch bis zum 7. Mai 2023, bis sie gesprengt wurde. Mehrere Jahre wird die Sperrung der betroffenen Autobahn-Strecke andauern. Das Verkehrschaos seither ist nicht nur für die Menschen hart. Auch die Wirtschaft leidet. Und so droht einer ganzen Region die Abkoppelung vom Rest des Landes.

Das nüchterne Deutschland-Ergebnis: Von den insgesamt mehreren Tausend Brücken sind danach 650 schwer beschädigt und 350 sogar sehr schwer beschädigt. Mit anderen Worten: Diese Brücken haben das Ende der Nutzung erreicht. Das Genehmigungsverfahren für eine Sanierung oder gar einen Brückenneubau dauerte bisher zwischen fünf und zehn Jahren.        

Marktinformationen-Archiv