In Indien vereinen sich zwei Schwergewichte der Finanzindustrie. Der Deal macht die HDFC Bank über Nacht zu einer der größten Banken weltweit. Das Unternehmen rechnet auch weiterhin mit einem kräftigen Wachstum.
Die indische HDFC Bank ist nach der Übernahme des Mutterkonzerns Housing Development Finance Corporation (HDFC) eine der wertvollsten Banken der Welt. Die Fusion des größten privaten Kreditinstituts und des größten Hypothekengebers des Landes fand seinen Abschluss. Die HDFC Bank liegt nach Berechnungen des Finanzinformationsdienstes Bloomberg nun auf Platz vier der wertvollsten Banken, hinter JPMorgan Chase, der chinesischen ICBC und der Bank of America. Der Wert des in Mumbai ansässigen Unternehmens liegt demnach bei US-$ 172 Milliarden (rund € 158 Milliarden). "Ich bin zuversichtlich, dass wir mit unserer gemeinsamen Stärke ein ganzheitliches Ökosystem von Finanzdienstleistungen schaffen können", sagte der Chef der HDFC Bank, Sashi Jagdishan. Die HDFC Bank wolle künftig "der Maßstab für Erfolg und Integrität in der Finanzdienstleistungsbranche sein".