Immobilien mit Sanierungsbedarf verlieren derzeit erheblich an Wert, berichten Makler. Hauptgrund ist die Sorge vor den hohen Kosten einer energetischen Sanierung.

Hausbesitzer ohne moderne Heizungen oder einen Energieausweis, müssen einen deutlichen Rückgang der Hauspreise rechnen. Steigende Bauzinsen, verschärfte Sanierungsvorschriften und jetzt auch noch das neue Gebäudeenergiesetz: Die Pläne der Bundesregierung und der EU lassen die Preise von unsanierten und älteren Häusern drastisch fallen – und sie verunsichern potenzielle Käufer. „Die neuen Anforderungen und Sanierungspflichten bei Gebäuden beschäftigen die Kaufinteressenten zunehmend und verlängern die Vermittlung von Immobilien“, sagt Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter beim Frankfurter Makler von Poll.

Marktinformationen-Archiv