Indien spielt eine bedeutende Rolle dabei, dass Russlands weiterhin sein Öl auf dem Weltmarkt verkaufen kann. Die Sanktionen des Westens gegen Russlands Ölhandel haben Indien enorm geholfen. In weniger als einem Jahr hat die Regierung geschätzte US-$ 3,6 Milliarden eingespart, indem sie die russischen Ölimporte erhöht hat.
Der Betrag ist möglicherweise viel höher. Beispielsweise waren im Mai 2022 Lieferungen aus Russland US-$ 16 billiger als durchschnittliche indische Ölimporte für US-$ 110. In der Folge kaufte Indien russisches Öl deutlich unter der vom Westen auferlegten Obergrenze von US-$ 60 pro Barrel. „Bei einigen Deals in diesem Monat ist der Preis für Ural (Russlands Flaggschiff-Rohöl) in indischen Häfen, einschließlich Versicherung und Lieferung per Schiff, auf etwa minus 12 bis 15 US-Dollar pro Barrel gegenüber einem Monatsdurchschnitt von datiertem Brent gefallen, nach einem Rabatt von 5 bis 8 $ pro Barrel im Oktober und 10-11 $ pro Barrel im November“, berichtete Reuters am unter Berufung auf ungenannte Quellen (reuters, 14.12.22). Indien gehört zu Russlands Top-Abnehmern. Fazit: Deutschland kauft das amerikanische LNG zu Mondpreisen und beglückwünscht sich dazu, dass wir dem Russen so richtig eins auswischen.