Im September will Deutschland erstmals eine ökologisch nachhaltige Anleihe herausgeben. "Wenn grün drauf steht, ist auch grün drin", versprach Finanzstaatssekretär Jörg Kukies bei der Vorstellung des Papiers.
Für den Herbst ist bereits eine zweite Öko-Anleihe geplant. Die zehnjährige Bundesanleihe soll im September zu einem Gesamtvolumen von mindestens € 4 Milliarden ausgegeben werden und Bundesausgaben für Umweltprojekte refinanzieren, wie Jörg Kukies, Staatssekretär im Finanzministerium, bei der gemeinsamen Vorstellung mit dem Umweltministerium und der Deutschen Finanzagentur sagte. Noch im Herbst ist demnach ein weiteres grünes Wertpapier geplant. Anschließend will der Bund jährlich weitere dieser ökologischen Schuldverschreibungen ausgeben und damit nach dem Willen von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) zum europäischen Vorreiter für nachhaltige Finanzwirtschaft werden. Die Ministerien wollten in den kommenden Tagen mit möglichen Investoren sprechen, um sicherzustellen, "dass wir relativ bald auch an den Markt gehen können", sagte Kukies.