Donnerstag, 05.04.2012
Finanzierungsprobleme bei der Netzanbindung von Offshore Windparks
wie Europas größter Netzbetreiber TenneT bereits Ende letzten Jahres mitteilte wird es schwierig die Offshore Windkraftanlagen an das Stromnetz anzuschließen.
Nach einer Übereinkunft der Regierungschefs der fünf norddeutschen Bundesländer soll für die Finanzierung der Netzanbindung von Offshore Windparks schnell eine Lösung gefunden werden, da die Energiewende eine wichtige Herausforderung dieser Zeit darstelle.
Bis 2020 sind Offshore Anlagen mit einer Leistung von 10.000 Megawatt im Meer geplant. Mit den dazu nötigen Investitionen beim Netzausbau von € 15 bis € 20 Milliarden ist TenneT überfordert. Derzeit bestehen Investitionszusagen seitens TenneT von € 5,5 Milliarden. Es werden derzeit weitere Finanzierungsquellen gesucht.
Autor: Marc Philipp Brandl