Dienstag, 20.03.2012 

Wie kann der Ausbau der Offshore Windenergie schneller umgesetzt werden? 

Die fünf Ministerpräsidenten der norddeutschen Bundesländer wollen den Druck zum Ausbau der Windenergie erhöhen und damit das Tempo verschärfen.

Deshalb verlangten sie am Donnerstag nach einem Gesamtkonzepte für den Bau und die Anbindung von Offshore Windparks an das deutsche Stromnetz. Nach Ansicht der Politiker droht die Energiewende gegen die Wand zu fahren. Deshalb soll Druck auf die Netzbetreibergesellschaft Tenne T ausgeübt werden. Dieser schlug allerdings schon am 23.11.2011 Alarm, die Offshore Windparks nicht zeitnah an das deutsche Stromnetz anzuschließen zu können.

Die Ministerpräsidenten forderten klare Regelung zu Haftungsfragen und gegebenenfalls eine höhere Einspeisungvergütung aufgrund des höheren Risikos bei Offshore Windparks. Wer dieses politisch umsetzen soll ließen die Herren offen. 

Autor: Marc Philipp Brandl

Marktinformationen-Archiv